Alle sollen sich wohlfühlen

Jeder Besucher soll es auf dem Turniergelände des Dobock-Turniers vom 20. bis 23. August so angenehm wie möglich haben. Zum einen hat der Turnierveranstalter mit tatkräftiger Unterstützung regionaler Handwerksbetriebe 2015 den Sanitärbereich renoviert, zum anderen ist in den letzten Jahren in den Ehrengastbereich investiert worden.

Das Dobrock-Turnier hat sich immer mehr zu einem Treffpunkt für bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und der Reitsportszene entwickelt. Selbst Ex-Bundespräsident Christian Wulff oder Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und der Hamburger Wirtschaftssenator Frank Horch waren schon da.

Ganz nach dem Motto „Sehen und gesehen werden“ bummeln Promis auf dem Dobrock gerne über das Turniergelände. Im Ehrengastbereich zwischen Sprecherturm und Rotary-Tribüne können die VIPs ihren Besuch der Reitsportveranstaltung ruhig ausklingen lassen. In einem 200 Quadratmeter großen luftigen Glasbau mit dazugehöriger Terrasse, bieten etwa 100 Sitzplätze einen vollen Rundum-Blick über den gesamten Hauptplatz.

Hier ist der Ort an dem Pferdevermarkter Paul Schockemöhle, EU-Abgeordneter und Niedersachsens ehemaliger Ministerpräsident David McAllister, der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann, Generalbundesanwältin a.D. Monika Harms, Medienexperte Stefan Aust oder Pferdezüchter und Sponsor des Turniers Harm Thormählen in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre ihre Fachgespräche führen können.

„Die persönliche Ansprache ist uns besonders wichtig“, erklärt Turnierchef Dr. Martin Lübbeke. „Wir freuen wir uns sehr über so viele pferdesportbegeisterte Sponsoren. Bei ihrem Besuch im Ehrengastbereich möchte wir uns bei ihnen bedanken und ihnen zeigen, wie schön der Reitsport ist.“ Für den familiären Charakter in charmanter Atmosphäre sorgt gleich ein mehrköpfiges Team während der vier Turniertage.

Renate Kamp als Tochter einer Hotelierfamilie aus Cuxhaven und Ex-Bankier Gerhard Joost kennen sich bestens aus in der regionalen Wirtschaft und Politik. Aus über langjähriger Erfahrung wissen sie genau was ihre Stammgäste mögen. Ohne Nachfrage steht entweder der Butterkuchen oder ein frischgezapftes Bier auf dem Tisch. Außerdem haben sie immer ein offenes Ohr für alle Gäste und sind sympathische Gesprächspartner.

Ihnen liegt das Dobrock-Turnier eben sehr am Herzen, genauso wie Ute Fastert, Christiane von Saldern, Christiane von der Decken, Christian Poppe und Sohn Jan, die sich voll einbringen, wenn sich vor allem am Freitag- und Samstagabend die Gäste auf der Sitzterrasse tummeln. Niemand ist sich da zu schade, selber die Gläser zu spülen oder Prosecco zu servieren.

Unverzichtbar für die Betreuung vieler langjähriger Stammgäste im „Dobrocker Glaskasten“ sind natürlich auch der Ehrenvorsitzende des Unterelbeschen Klaus Föge und Henry Böhack, Präsident des Duhner Wattrennvereins. Und wenn sich dann auch noch Lübbekes Schwiegervater Friedrich-Wilhelm Wrede dazugesellt, werden Anekdoten aus der jahrzehntelangen Geschichte des ältesten Reitturniers Deutschlands zum besten gegeben. Beste Unterhaltung für alle Pferdefreunde aus Politik und Wirtschaft.

zurück
Ehrengastbereich auf dem Dobrock