In Bestform

Der Landesmeister des Pferdesportverbandes Hannover 2019 heißt Harm Wiebusch. Der Springreiter aus Fredenbeck geht also beim diesjährigen Dobrock-Turnier vom 15. bis 18. August in Wingst als amtierender Titelträger der Springreiter an den Start.

Der 33-jährige Springreiter aus Fredenbeck präsentiert sich derzeit in bestechender Form. Großen Anteil an seinem Erfolg haben auch seine Pferde Clouseau und Cherie. „Clouseau ist wohl das beste Springpferd, das ich je hatte. Neben seinem Springvermögen besitzt der Wallach einen tollen Charakter. Er ist dabei super rittig und gibt immer alles. Es macht einfach Spaß, ihn zu reiten“, beschreibt der Springreiter sein Erfolgspferd.

Im Springparcours ist das gute Verhältnis von Reiter und Pferd förmlich spürbar. „Die meisten Fehler gehen auf meine Kappe“, sieht der mittlerweile sehr erfahrene Turnierreiter die Fehler bei sich und nicht so sehr beim Pferd. Vor einem Jahr hätte Harm Wiebusch mit seinem zehnjährigen Wallach Clouseau beinahe den Großen Preis auf dem Dobrock gewonnen, wenn ihm nicht am letzten Hindernis der eine folgenschwere Fehler unterlaufen wäre. Beim Bremer Springturnier der Familie Forkert lief es dagegen 2018 perfekt. Ohne Fehler und als Zeitschnellster gewannen Harm Wiebusch und Clouseau ihre erste gemeinsame Springprüfung auf Dreisterne-Niveau. Dazu waren sie Sechste in der internationalen S****-Springprüfung bei den Elmloher Reitertagen.

In diesem Jahr war er ganz nah dran, den Großen Preis von Elmlohe zu gewinnen. Wieder war es nur ein „Flüchtigkeitsfehler“ im Stechen, der Clouseau und Harm Wiebusch den Sieg kosteten. Die Zeit hätte gereicht. Vielleicht klappt es dafür ja in diesem Jahr auf dem Dobrock. In dieser Form gehört Harm Wiebusch zu den engsten Favoritenkreis auf den begehrten Titel im Großen Preis des Landkreises Cuxhaven und der  Weser-Elbe Sparkasse. Die S***-Springprüfung ist mit 15.000 Euro Gewinngeld ausgeschrieben.

Allerdings ist die Konkurrenz groß, denn mit der Deutschen Vize-Meisterin Inga Czwalina, dem finnische Nationenpreisreiter Niclas Aromaa und Ehefrau Laura, den Derby-Siegern Nisse Lüneburg und Christian Glenewinkel, den Landesmeistern Steffen Engfer, Anja-Sabrina Heinsohn und Christian Hess sowie den ehemaligen Gewinnern im Großen Preis Philip Rüping, Patrick Stühlmeyer, Hergen Forkert und Joachim Heyer werden hochkarätige Springreiter mit ihren Top-Pferden am Start sein.

Mit der neunjährigen selbstgezogenen Hannoveraner Stute Cherie konnte Harm Wiebusch gerade seinen zweiten Landesmeister-Titel feiern. „Cherie ist ein sehr vorsichtiges Springpferd, mit einer super Einstellung und einer sehr guten Technik ausgestattet. Ich freue mich total, dass es mir mit ihr gelungen ist, die Goldmedaille zu gewinnen.“ Dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, weil die Contagio-Tochter von Harm Wiebusch ausgebildet und von Vater Hans-Jürgen selbst gezogen wurde.

Zudem spricht es für die gute Ausbildungsarbeit, die Harm Wiebusch in dem Familienbetrieb in Fredenbeck leistet. Schon seit einigen Jahren führt er den Betriebszweig Beritt und Ausbildung des Familienunternehmens in Eigenverantwortung. „Bei der Vermarktung der Pferde hat mein Vater noch ein Wort mitzureden, ansonsten hat er sich aus der Reiterei verabschiedet“, erzählt der Berufsreiter schmunzelnd. Mit Vater Hans-Jürgen und seiner Fachkompetenz wird Harm Wiebusch immer ein sehr kompetenter „Berater“ zur Seite stehen.

Kein Wunder also, dass Harm Wiebusch und sein Angestellter Julian Goldmeier mit einigen hoffnungsvollen Nachwuchspferden im 13. Deister-Springpferde-Championat auf dem Dobrock vertreten sein werden. Immerhin kam mit Wallach Crossover 2018 der Vize-Champion bei den fünfjährigen Springpferden aus dem Stall Wiebusch. Aktuell hat der 33-Jährige Familienvater den fünfjährigen Hannoveraner Melypso Blue PS v. Messenger von Paul Schockemöhle in Beritt. Durch seine großartigen Leistungen in den letzten Jahren hat sich Harm Wiebusch als noch junger Springreiter in der nationalen Elite etabliert.                                                          Jürgen Stroscher

zurück